· 

Urteil: Geld zurück für das Dropshipping Elite Coaching von Niko Dieckhoff und 1.000 € Schadensersatz von Copecart!

Niko Dieckhoff Elite Dropshipping Coaching Geld zurück Widerruf FernUSG Kündigung Copecart

Das Landgericht Hannover hat entschieden, dass ein Teilnehmer eines "Dropshipping Elite Coachings", das von Niko Dieckhoff beworben und von der Copecart GmbH vertreiben wird, die bezahlten Kosten zurück verlangen kann. Daneben hat Copecart nicht nur die Anwaltskosten zu zahlen, sondern auch Schadensersatz in Höhe von 1.000 € zu zahlen! Zuvor wurde der Widerruf, die Anfechtung und auch die fehlende Zulassungs des Coachings nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) erklärt (siehe LG Hannover, Urteil vom 02.01.2025 - 4 O 328/24).


KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG ANFORDERN!

 

Sie sind auf ein teures Online-Coaching reingefallen? Sie wollen den Vertrag stornieren und bezahlte Gebühren zurückerhalten? Ihr Widerruf bzw. Ihre Kündigung des Vertrags werden nicht akzeptiert? - Zögern Sie nicht und lassen Sie sich professionell helfen. Fordern Sie gerne meine kostenlose, unverbindliche Ersteinschätzung an!

Alternativ können Sie mich auch gerne anrufen, um Ihre kostenlose Ersteinschätzung direkt vom Rechtsanwalt am Telefon  zu erhalten. Gerne bin ich für Ihre kostenlose Ersteinschätzung auch über WhatsApp erreichbar:

 

02232 / 30 484 60


Zum Sachverhalt: Mandant buchte ein "Elite Dropshipping Coaching" bei Niko Dieckhoff und geriet an die Copecart GmbH

Meine Mandant wurde auf Social Media auf den selbsternannten Coach Niko Dieckhoff aufmerksam. Im Internet wirbt Niko Dieckhoff damit, einem beizubringen, schnell und mühelos viel Geld mit Dropshipping zu verdienen.

 

Mein Mandant wurde neugierig und beanspruchte ein kostenloses Erstgespräch. Es handelte sich um eine Verkaufsgespräch. Er geriet unter Druck und buchte sodann das "Elite Dropshipping Coaching" für stolze 3.570 €. Er dachte, dass er es binnen 2 Wochen widerrufen könne. Zu seiner Verwunderung stellte er fest, dass er nicht mit Niko Dieckhoff oder seiner in Dubai ansäßigen Firma einen Vertrag geschlossen hat, sondern mit der Copacart GmbH. Diese widerrum beharrte auf Zahlung und lehnte den Widerruf meines Mandanten ab. Angeblich habe er auf sein Widerrufsrecht verzichtet und als Unternehmer stünde ihm im B2B-Bereich ohnehin kein Widerrufsrecht zu.

 

Konkret hatte mein Mandant folgendes auszusetzen:

  • er kannte die Copecart GmbH nicht und wollte mit dieser keinen Vertrag abschließen;
  • ihm wurde eine Ratenzahlung versprochen, aber tatsächlich hat er bei PayPal eine kostenpflichtige Finanzierung buchen müssen;
  • er ist kein Unternehmer und ging davon aus, dass er -wie bei solchen Vertragen üblich- binnen 14 Tagen widerrufen könne.

Nachdem mein Mandant mich im Internet fand und sodann beauftragte, habe ich Copecart aufgefordert,

 

  • das bereits bezahlte Geld für das Elite Dropshipping Coaching von Niko Dieckhoff zurükzuzahlen;
  • die Finanzierungskosten von PayPal zu übernehmen;
  • Datenauskunft zu erteilen, da das zustandekommen des Vertrages mit Copecart nicht nachvollzogen werden konnte;
  • meine Anwaltskosten zu übernehmen.

Da Copecart aber nicht reagierte, empfahl ich die Klage.


Coaching zwischen Unternehmern geschlossen_Widerruf und Kündigung nach dem FernUSG möglich_Vertrag unwirksam_Rechtsanwalt Sven Nelke hilft bei Weigerung aus dem Coaching nicht entlassen worden

LG Hannover: Ansprüche meines Mandanten wegen des "Elite Dropshipping Coachings" vollumfänglich begründet! Copecart hat sämtliche Kosten zu erstatten und muss sogar 1.000 € Schadensersatz zahlen!

Das Gericht folgte unserer Argumentation und gab der Klage vollumfänglich statt. Es handelt sich zwar nur um ein Versäumnisurteil, das keine näheren Gründe enthält. Dennoch gab das Gericht zu erkennen, dass die Ansprüche schlüssig sind:

  • Rückzahlung der Kosten des "Elite Dropshipping Coahings";
  • Erstattung der Finanzierungskosten bei PayPal;
  • Datenauskunft;
  • Erstattung der Anwaltskosten.

Damit nicht genug. Das Gericht verurteilte Copecart auch zur Zahlung von Schadensersatz:

Copecart hat an meinen Mandanten 1.000 € Schadensersatz zu leisten!



Das Urteil des LG Hannover (Urteil vom 02.01.2025 - 4 O 328/24) gibt es hier:



Sie wollen das teure Online-Coaching -z.B. von Copecart oder Digistore24- nicht mehr, doch wird Ihr Widerruf bzw. Ihre Kündigung nicht akzeptiert? - Wir helfen Ihnen!

Wir helfen Ihnen gerne und vertreten Sie deutschlandweit.

 

Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an!


Hinweis und Disclaimer für Abmahner: Dieser Artikel wurde am 02.12.2024 verfasst. Die Rechtslage wurde fachgerecht recherchiert und zum Teil in vereinfachter Sprache wiedergegeben, damit auch Nichtjuristen die Möglichkeit haben, etwas zu verstehen. Durch die Veröffentlichung der Entscheidung, den Quellenangaben und Verlinkungen, die auf Texte mit weiteren Nachweisen führen, ist mein Text überprüfbar gemacht worden. Etwaige Ungenauigkeiten, die aufgrund vereinfachter Sprachgestaltung herrühren können, können anhand der Fundstellen identifiziert werden. Etwaige Ungenauigkeiten, etc. vermag ich aber nicht zu erkennen.


Haben Sie eine Frage oder eine Anmerkung zu diesem Thema? - Nutzen Sie die Kommentarfunktion!

Nach Prüfung werden wir Ihre Frage beantworten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beantwortung Ihrer Rechtsfrage grundsätzlich keine Rechtsberatung ersetzt. Auch hier gilt der Gewährleistungsausschluss, wonach wir für die Beantwortung ihrer Fragen keine Gewähr übernehmen können. Wir beantworten Ihre Frage lediglich unverbindlich. Natürlich freuen wir uns auch über Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder ein Feedback!


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Tina Fritsche (Mittwoch, 08 Januar 2025 15:05)

    Danke für Ihren Beitrag zum Dropshipping Elite Coaching Urteil

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich möchte mich herzlich für Ihren veröffentlichten Beitrag zum Urteil des Landgerichts Hannover bezüglich des „Dropshipping Elite Coachings“ von Niko Dieckhoff und der CopeCart GmbH bedanken. Der Beitrag hilft mir in meiner aktuellen Situation sehr und bestärkt mich darin, dass ich auf dem richtigen Weg bin, mein Widerrufsrecht durchzusetzen.

    Ich befinde mich in identischer Lage, da ich einen Vertrag mit dem „Dropshipping Elite Coaching“ abgeschlossen habe, als Privatperson gehandelt habe und mein Widerruf bisher ignoriert wurde. Ihr Artikel gibt mir sowohl rechtlichen Hintergrund als auch den Mut, konsequent weiterzugehen und für meine Rechte einzustehen.

    Vielen Dank für Ihre Arbeit und die transparente Aufbereitung des Falls!

    Mit besten Grüßen

    Tina Fritsche