"Dropshipping Elite Coaching": Wie ist das von Niko Dieckhoff beworbene und über die Copecart GmbH vertriebene "Coaching" rechtlich zu bewerten? Ist ein Widerruf, eine Kündigung bzw. Stornierung des Vertrags möglich?


Wolf of Ecom - Tomeck Tomek Copcart widerrufen kündigen stornieren -Rechtsanwalt Sven Nelke hilft - Recht.Help

Auf dieser Seite wird das von Niko Dieckhoff beworbene Coaching, was über den "Reseller" namens Copecart vertrieben wird, rechtlich analysiert und bewertet sowie Möglichkeiten aufgezeigt, um aus den "Coaching" - Vertrag erfolgreich auszusteigen!



KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG DIREKT VOM ANWALT ANFORDERN!

 

Sie wollen aus dem teueren Coaching aussteigen? Sie haben es sich anders überlegt und wollen den Vertrag auflösen?  - Wenn Sie  eine rechtliche Ersteinschätzung benötigen, dann können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere Ersteinschätzung ist unverbindlich und für Sie vollkommen kostenlos!

Alternativ können Sie mich auch gerne anrufen, um Ihre kostenlose Ersteinschätzung am Telefon zu erhalten. Gerne bin ich für Ihre kostenlose Ersteinschätzung auch über WhatsApp erreichbar:

 

02232 / 30 484 60


Das Wichtigste in Kürze:
  • Durch das von Niko Dieckhoff beworbene Coaching mit Namen "Dropshipping Elite Coaching" soll einem beigebracht werden, mühelos viel Geld im "Dropshipping-Business" zu verdienen. Das Coaching verfügt über keine Zulassung nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz. Ob die Werbeversprechen eingehalten werden, ist fraglich und lässt sich nur im Einzelfall näher bewerten.
  • Vertrieben wird es nicht von dem Coach oder dessen Firma, sondern von der Anbieterin Copecart. Teilnehmer schließen also in Wahrheit einen Vertrag mit Copecart ab.
  • Je nach Einzelfall gibt es gute Möglichkeiten, um aus dem Vertrag mit Copecart auszusteigen und diesen erfolgreich zu widerrufen, kündigen oder stornieren zu können.


Um was geht es bei dem Coaching von Niko Dieckhoff? Was sind die Inhalte und Ziele?

Bei dem von dem Coach Niko Dieckhoff beworbenen Coaching mit dem Namen "Dropshipping Elite Coaching" handelt es sich um einen Lehrgang, mit dem man mühelos in der Lage sein soll, einen erfolgreichen "Dropshipping" - Onlineshop aufzubauen, um damit viel Geld zu verdienen. Auf seinem Instagram-Kanal mit dem Namen "niko.dieckhoff" macht er hierfür Werbung. "Vertrieben" wird das Coaching aber nicht von Herrn Niko Dieckhoff oder seiner "Niko Dieckhoff FZCO aus Dubai" selbst, sondern von der Copecart GmbH. Das bedeutet, dass in Wahrheit Copecart Vertragspartnerin der Teilnehmer wird. Das wissen viele Copecart-Kunden scheinbar nicht, weil Copecart oftmals als reine Zahlungsdienstanbieterin wahrgenommen wird.

 

Die Kosten für den Kurs werden wohl nicht reichenweitenstark beworben; hier liegt aber eine Rechnung eines Mandanten in Höhe von 3.570,00 € vor. Das Coaching ist also sehr teuer.


Welche Möglichkeiten habe ich, um aus einem Copecart-Coaching auszusteigen?

Um das Coaching zu stornieren, sind Teilnehmer gehalten, sich an Copecart und nicht an den Coach zu wenden, da Copecart Vertragspartnerin geworden ist. Folgende Gründe liegen je nach Einzelfall vor und können geltend gemacht werden, um sich von dem teuren Coaching zu lösen:

Wichtig ist, dass der erste Schritt von einem selbst unternommen wird. Hierfür finden Sie auf der nachfolgenden Seite nicht nur eine Übersicht zu den einzelnen Stornierungsgründen, sondern auch ein Muster, dass Sie verwenden können, um das Coaching zu stornieren.


Was kann ich tun, wenn Copecart meinen Widerruf, usw. abgelehnt hat?

Mehr als es selbst zu versuchen, können Sie nicht leisten. Wenn Copecart also Ihre Eingabe abgelehnt hat, dann steht Ihnen nur noch der Rechtsweg offen. Hierzu sollten Sie Kontakt zu einem Rechtsanwalt, der sich mit Copecart und der Rechtsmaterie auskennt, aufnehmen. Dieser wird die Vertragslage prüfen und Sie auch vertreten, um die Stornierung durchzusetzen.


Erfahrungen zu dem "Dropshipping Elite Coaching" von Niko Dieckhoff bzw. Copecart - Ist das Coaching gut und seriös oder schlecht und unseriös?

Über eigene Erfahrungen mit dem Coaching verfüge ich nicht. Ob das Coaching einen nun weiterbringt oder nicht, kann ich daher nicht sagen.

 

Recherchiert man aber im Internet, so fällt auf, dass besondere Qualifikationen des Coaches -wie eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich- nicht ermittelt werden können. Er behauptet schlicht seinen eigenen Erfolg bzw. dass er mit 26 Jahren schon über 1.000.000 € Umsatz generiert haben soll und wirbt mit dem Erfolg seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dem er seine Methode gelehrt habe. Übrprüfen konnte ich dies nicht. Vielleicht hat der ein oder andere Leser aber mehr Rechercheglück.

 

Auch wirbt Niko Dieckhoff mit folgendem Slogan:

 

"Er wurde zudem vom TÜV Rheinland zertifiziert, ist vielfach ausgezeichnet worden & über 20 nahmhafte Medien haben über ihn berichtet." - siehe: https://www.nikodieckhoff.com/start/

 

Recherchiert man dies, so lässt sich ermitteln, dass seine Unternehmen nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 zertifiziert sind. Das bedeutet nicht, dass das "Elite Dropshipping Coaching" gut ist, sondern nur, dass Kundenanfragen effizient bearbeitet werden; mehr nicht.

 

Bei den "20 namhaften Medienberichten" (siehe exemplarisch unten) handelt es sich überwiegend oder vielleicht sogar ausschließlich um Werbeanzeigen.

 

Ich selbst bin bei solchen Werbeaussagen, relativ mühelos ein relativ hohes passives Einkommen zu erzielen, immer ein wenig skeptisch. Ob man mit diesem Coaching wirklich relativ mühelos und in relativ kurzer Zeit viel Geld verdienen kann, ist nach meinem Dafürhalten eben nicht erwiesen.

 

Zudem verfügt das "Elite Dropshipping Coaching" nicht über eine staatliche Zulassung nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz, was auf der Internetseite der "Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)" unter https://zfu.de/lehrgangssuche ermittelt werden kann. Generell soll durch die Zulassung sichergestellt werden, dass ein Coaching ein Mindestmaß an Qualitätsstandards erfüllt.

 

Letztendlich muss jeder aber selbst wissen, wie er das Coaching findet und ob er es beanspruchen möchte oder nicht. Als Anwalt rate ich jedem aber grundsätzlich, sich die Sache vorab gut zu überlegen und nichts unter Druck -zum Beispiel in einem "Call" bzw. Telefonat- zu buchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dann sollten Sie sich mehr Zeit zum Überlegen einräumen und Ihren Plan vielleicht auch mit Ihrer Vertrauensperson besprechen, um sich eine zweite Meinung einzuholen.


Sie wollen sich von dem "Elite Dropshipping Coaching" lösen, aber Copecart hilft nicht weiter? - Hier wird Ihnen geholfen!

Bei uns befinden Sie sich in guten Händen. Wir verfügen bereits über Erfahrungen und konnten diverse Ansprüche für Mandantinnen und Mandanten schon erfolgreich geltend machen. Egal wo Sie wohnen und gegen welchen Schuldner es geht: Wir vertreten Sie deutschlandweit.

 

Sprechen Sie uns einfach an, damit wir Ihnen weiterhelfen können!


Gewährleistungsausschluss:

 

Bitte beachten Sie, dass trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität, etc. der Informationen übernommen werden kann. Ebenso wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. Die Informationen sind allgemein gehalten, während eine Rechtsberatung sich inhaltlich ganz konkret mit Ihrem persönlichen Anliegen auseinandersetzt. Es ist daher dringend zu empfehlen, dass Sie sich, soweit Sie konkret betroffen sind, unverzüglich mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen.  Stand der Information: Januar 2025.


INDEX mit weiterführenden Links zu Niko Dieckhoff und Copecart:

  1. Youtube-Kanal von Niko Dieckhoff: https://www.youtube.com/channel/UCIDO-wrb_stKxBKDBZ3quzA
  2. Instagram-Account von Niko Dieckhoff: https://www.instagram.com/niko.dieckhoff/
  3. LinkedIn-Seite von von Niko Dieckhoff: https://www.linkedin.com/in/niko-dieckhoff-55baab24a/?originalSubdomain=de
  4. Werbeanzeige in der Süddeutschen Zeitung: https://pressemitteilungen.sueddeutsche.de/niko-dieckhoff-5590677
  5. Werbeanzeige in der Fankfurter Rundschau: https://www.fr.de/pressemitteilungen/dropshipping-vs-commerce-niko-dieckhoff-verraet-die-vor-und-nachteile-92425864.html
  6. Werbeanzeige in der Braunschweiger Zeitung: https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/presseportal/article241706882/Dropshipping-das-beste-Geschaeftsmodell-im-21-Jahrhundert-Niko-Dieckhoff-verraet-was-wirklich-dahintersteckt.html
  7. TÜV-Zertifikate von Niko Dieckhoff: https://www.certipedia.com/quality_marks/9000027965/system_certificates?certificate_number=01+100+2300244&certificate_type=ISO+9001&locale=de
  8. Internetseite zum "Elite Dropshipping Coaching" von Niko Dieckhoff: https://www.niko-dieckhoff.info/
  9. Internetseite zum "Elite Dropshipping Coaching" von Niko Dieckhoff: https://www.nikodieckhoff.com/start/
  10. Homepage der Copecart GmbH: https://copecart.com/
  11. Impressum von Copecart: https://copecart.com/de/impressum
  12. Trustpilot-Bewertungen von Copecart: https://de.trustpilot.com/review/www.copecart.com
  13. Bericht der Arbeiterkammer Österreich zu Copecart: https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/konsumentenrecht/haeufiggestelltefragen/Achtung_vor_Pseudo-Coaches-.html
  14. Bericht der Verbraucherzentrale zu Copecart: https://www.verbraucherzentrale.de/verbandsklagen/klage-gegen-copecart-gmbh-95170
  15. Bericht des Bundesamtes für Justiz zu Copecart: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Verbraucherrechte/VerbandsklageregisterMusterfeststellungsklagenregister/Verbandsklagenregister/Unterlassungsklagen/Klagen/2024/142/UKlag_142_2024_node.html
  16. Bericht des Europäischen Verbraucherzetrums Österreich zu Copecart: https://europakonsument.at/coaching-abzocke-haelt/64790
  17. Bericht des Chip-Magazins zu Copecart: https://www.chip.de/downloads/CopeCart-Widerruf-Musterbrief_184675447.html
  18. Trust-Check zu Copecart: https://trust-check.org/reviews/www.copecart.com

Haben Sie eine Frage oder eine Anmerkung zu diesem Thema? - Nutzen Sie die Kommentarfunktion!

Nach Prüfung wird Ihre Frage beantwortet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beantwortung Ihrer Rechtsfrage grundsätzlich keine Rechtsberatung ersetzt. Auch hier gilt der Gewährleistungsausschluss. Natürlich freuen wir uns auch über Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und ein Feedback!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0