Celebforum ist eine Website, die es Nutzern ermöglicht, über Prominente und berühmte Persönlichkeiten zu diskutieren. Es handelt sich um ein Online-Forum, auf dem Mitglieder Beiträge verfassen, Informationen austauschen, Bilder teilen und Meinungen äußern können. Nicht selten werden jedoch Bilder, Fotos und Videos geteilt, die nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind und an anderer Stelle widerrechtlich entwendet wurden. Es zeigt sich, dass besonders InfluencerINNEN, StreamerINNEN hiervon besonders betroffen sind. Jene "Diskussionsgruppen" müssen aber nicht hingenommen werden, da Sie oftmals mit Rechtsverletzungen einhergehen.
KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG ANFORDERN!
Ihre Inhalte werden auf Celebforum veröffentlicht? Sie wollen das verhindern und Beiträge oder Konten entfernen lassen? - Wenn Sie eine rechtliche Frage oder ein Problem haben und eine rechtliche Ersteinschätzung benötigen, dann können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere Ersteinschätzung ist unverbindlich und für Sie vollkommen kostenlos!
Alternativ können Sie uns auch gerne anrufen und Ihre kostenlose Ersteinschätzung am Telefon erhalten:
☎
Das Wichtigste in Kürze:
INHALTSVERZEICHNIS:
Wie zu Beginn erwähnt, soll "Celebforum" Nutzern eine Plattform bieten, sich über Prominente auszutauschen. Das klingt zwar harmlos, doch bei genauer Betrachtung fällt auf, dass diese Plattform gezielt Rechtsverletzungen zulasten der Stars und Sternchen fördert. Celebforum hält nämlich folgende "Upload"-Kategorien bereit:
Damit werden die Nutzer gezielt angehalten, -vor allem sexualisierte- Nacktfotos, Bilder und Videos oder aus Social Media entwendete Inhalte zu veröffentlichen.
In der Kategorie "Fake" werden sogar Fotomontagen -sog. "Deepfakes"- verbreitet, die die Prominenten in der Regel nackt oder bei sexuellen Handlungen zeigen.
In der Kategorie "Fan-Sites" geht es vor allem darum, Nutzern die Möglichkeit zu bieten, kostenpflichtige Inhalte aus OnlyFans, MYM, Patreon, Fansly, BestFans, Brezzels und anderen Bezahlseiten zu "leaken". Betroffen sind meist weibliche Pornostars, Erotikdarsteller, Influencer, Streamer und andere Prominente aus der Unterhaltungsbranche. Über diese werden Inhalte verbreitet und sich meist sexuell abfällig "unterhalten".
Werden fremde Inhalte woanders veröffentlicht, stellt sich immer die Frage nach möglichen Rechtsverletzungen. In der Regel sind die Inhalte, die auf Celebforum veröffentlicht werden, anderen Plattformen entnommen und werden dann ohne Erlaubnis verbreitet.
Folgende Rechtsverletzungen kommen in Betracht:
Gerade Influencer und andere Content-Creator sind regelmäßig Urheber der Fotos, Bilder und Videos, die sie auf Social Media veröffentlichen. Werden solche Inhalte heruntergeladen und auf Celebforum ohne Einwilligung veröffentlicht, stellt dies eine Urheberrechtsverletzung dar.
Urheber können nicht nur die Löschung und Unterlassung der Verbreitungen auf Celebforum verlangen, sondern auch Schadensersatz geltend machen.
Zu beachten ist, dass Urheberrechtsverletzungen auch Straftaten nach dem Urhebergesetz darstellen, insbesondere wenn die Inhalte unter Umgehung der Funktionen der sozialen Plattform heruntergeladen wurden. Instagram, TikTok, Facebook, Twitter, OnlyFans und andere Plattformen bieten nämlich keine Möglichkeit an, Inhalte auf legalem Wege herunterzuladen,
Daneben kommt natürlich auch eine Persönlichkeitsrechtsverletzung in Betracht, wenn Inhalte ohne Einwilligung der Betroffenen auf Celebforum verbreitet werden.
Das Recht am eigenen Bild bestimmt, dass Betroffene, die auf Fotos, Bildern und Videos erkennbar dargestellt werden, selbst entscheiden dürfen, ob und wo ihre Bildnisse veröffentlicht werden. Werden unbefugt Bildnisse auf Celebforum hochgeladen, stellt dies eine Verletzung des Rechts am eigenen Bild dar. Betroffene können dann ebenfalls nicht nur die Löschung und Unterlassung einfordern, sondern regelmäßig auch Schadensersatz verlangen. Gerade bei gestohlenen Nacktfotos, Sexbildern oder gar gefälschten Sexfotos - sogenannten "Deepfakes" - können die Schadensersatzbeträge erheblich sein.
Auf Celebforum werden nicht nur Fotos und Bilder widerrechtlich veröffentlicht, sondern es finden auch Unterhaltungen statt. Meist bewerten fremde Männer dort Frauen, deren Bildnisse zur "Diskussion" gestellt werden. Dies ist nicht nur sehr herabwürdigend und stellt regelmäßig eine sogenannte Ehrverletzung dar. Oft finden sich auch Äußerungen, die eine Beleidigungen darstellen. Celebforum ist sich dieses Verhaltens durchaus bewusst, denn in den Nutzungsbedingungen heißt es:
Auch wenn Celebforum -möglicherweise aufgrund der rechtswidrigen Inhalte und um eine Verantwortlichkeit zu verschleiern- kein Impressum hat, besteht dennoch die Möglichkeit, rechtswidrige Beiträge dort entfernen zu lassen.
Beachte: Bevor Sie sich um eine Löschung kümmern, sollten Sie die Rechtsverletzungen hinreichend dokumentieren. Sichern Sie die Internetadressen und Inhalte, die auf Celebforum verbreitet werden, mittels Screenshots und bewahren Sie diese gut auf. Ggf. müssen diese zu einem späteren Zeitpunkt als Beweise vorgelegt werden!
Folgendes können Sie tun, um auf Celebforum gegen rechtswidrige Inhalte vorzugehen und Fotos, Bilder oder Videos löschen zu lassen:
Celebforum bietet die Möglichkeit, bei Rechtsverletzungen einen Antrag auf Löschung des rechtswidrigen Beitrags zu stellen. Allerdings können nur registrierte Nutzer über ein Formular ein "Ticket erstellen" und die Entfernung rechtswidriger Inhalte "beantragen".
Nach den Nutzungsbedingungen von Celebforum ist es nicht erlaubt, rechtswidrige Inhalte dort zu verbreiten. Celebforum bestimmt, dass Nutzer, die dies tun, von der Plattform verbannt werden können.
Gerade das unerlaubte Verbreiten von Fotos und Bildnissen ist in Deutschland unter Strafe gestellt. Daher kann Betroffenen nur angeraten werden, sowohl gegen die unbekannten Nutzer, die solche Inhalte veröffentlicht haben, als auch gegen die Betreiber von Celebforum, die die Rechtsverletzungen gewissermaßen begünstigen, Strafanzeige zu stellen. Hierzu sollte die nächste Polizeidienststelle aufgesucht werden. Unter https://online-strafanzeige.de/ lässt sich die Strafanzeige auch online stellen.
Sollte Celebforum nicht reagieren und die Löschung veranlassen oder Sie an einer Stelle nicht weiterkommen, macht es Sinn, Ihr Anliegen einem Rechtsanwalt anzutragen, der über entsprechende Erfahrung verfügt. Der Anwalt wird nicht nur Celebforum zur Löschung auffordern, sondern auch einen Antrag auf Sperrung der Internetseite stellen (siehe Informationen der Bundesnetzagentur zu DNS-Sperren) stellen, um den Inhalt europaweit zu blockieren.
Natürlich wird Ihr Anwalt sich auch darum kümmern, die Nutzer, die diese Taten begangen haben, zur Rechenschaft zu ziehen. Allerdings müssen diese zunächst ausfindig gemacht werden. Der Weg über Celebforum scheint hierbei wenig erfolgsversprechend zu sein. Am ehesten lassen sich Täterdaten noch über die Polizei ermitteln. Daher sollte niemals auf eine Anzeige verzichtet werden.
Nicht selten kommt es vor, dass Nutzer auf Celebforum auch sogenannte Fakekonten eröffnen, um vorzuspiegeln, jemand anderes zu sein. Derartige Fakekonten verwenden regelmäßig den fremden Namen
und auch ein fremdes Profilbild, weshalb sie nicht nur gegen das Namensrecht, sondern auch gegen das Recht am eigenen Bild verstoßen. Aus diesen Gründen sind
derartige Konten rechtswidrig. Betroffenen stehen auch hier die vorbezeichneten Möglichkeiten zu. Sie können
Bei uns befinden Sie sich in guten Händen. Wir helfen Ihnen, sich gegen Rechtsverstöße auf Celebforum zu erwehren. Egal wo Sie wohnen und gegen welchen Schuldner es geht: Wir vertreten Sie deutschlandweit!
Sprechen Sie uns einfach an, damit wir Ihnen weiterhelfen können!
Bitte beachten Sie, dass trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit oder Aktualität, etc. der Informationen übernommen werden kann.
Ebenso wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung. Die Informationen sind allgemein gehalten, während eine Rechtsberatung sich inhaltlich ganz konkret
mit Ihrem persönlichen Anliegen auseinandersetzt. Es ist daher dringend zu empfehlen, dass Sie sich, soweit Sie konkret betroffen sind, unverzüglich mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen.
Stand der Information: Juni 2023.
Nach Prüfung werden wir Ihre Frage beantworten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beantwortung Ihrer Rechtsfrage grundsätzlich keine Rechtsberatung ersetzt. Auch hier gilt der Gewährleistungsausschluss. Natürlich freuen wir uns auch über Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge und ein Feedback!
Kommentar schreiben