Kanzleifälle

Urteil: Geld zurück für das Dropshipping Elite Coaching von Niko Dieckhoff und 1.000 € Schadensersatz von Copecart!
Kanzleifälle · 05. Januar 2025
✓✓✓Das Landgericht Hannover hat entschieden, dass ein Teilnehmer eines "Dropshipping Elite Coachings", das von Niko Dieckhoff beworben und von der Copecart GmbH vertreiben wird, die bezahlten Kosten zurück verlangen kann. Zuvor wurde der Widerruf, die Anfechtung und auch die fehlende Zulassungs des Coachings nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) erklärt (siehe LG Hannover, Urteil vom 02.01.2025 - 4 O 328/24).✓✓✓
Urteil: Ein Copecart Coaching kann widerrufen werden! Der Widerrufsverzicht ist unwirksam, da Copecart nicht ordnungsgemäß belehrte!
Kanzleifälle · 02. Dezember 2024
✓✓✓Das Landgericht Landshut hat entschieden, dass ein Teilnehmer eines "Online-Coachings" keine Gebühren zahlen muss, wenn er das "Coaching" wirksam widerrufen hat. Der Widerruf ist wirksam, auch wenn Copecart etwas anderes behauptet. Die Widerrufsbelehrung von Copecart ist ungenügend und kann daher nicht als ordentliche Widerrufsbelehrung gelten (siehe LG Landshut, Urteil vom 29.11.2024 - 44 O 382/24).✓✓✓

Instagram-Konto wegen Verstoß gegen die Community Richtlinien gesperrt? Der Instagram-Support reagiert trotz Tickets nicht? So den Account freischalten!
Kanzleifälle · 17. November 2024
✓✓✓Irrtümliche Sperren wegen den "Gemeinschaftsrichtlinien zu Kontointegrität und Authentizität" haben auf Instagram zugenommen. Wird ein Account gesperrt und reagiert der Support nicht, so droht die Löschung des Kontos. Unberechtigte Sperre auf Instagram lassen sich jedoch wirksam angreifen (siehe LG Bamberg, Einstweilige Verfügung vom 26.09.2024 - 44 O 842/24 eV).✓✓✓
Wie bekomme ich mein Auto zurück, wenn Pfando es sichergestellt hat und ich nicht das Geld habe, es auszulösen?
Kanzleifälle · 02. November 2024
✓✓✓In der Regel bietet Pfando Betroffenen nach der "Sicherstellung" an, das Auto zurückzukaufen. Ist dies keine Option bietet sich der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung an. Zu beachten ist nämlich, dass Pfando Autos nicht gegen den Willen der Betroffenen mitnehmen darf. Diese Form der verbotenen Eigenmacht ist juristisch angreifbar. Pfando ist nach der Sicherstellung zur Herausgabe des Fahrzeugs verpflichtet (Landgericht Rostock, Beschluss vom 29.09.2024 - 10 O 768/24).✓✓✓

Schlechte Erfahrung mit Pfandos "sale and rent back" -System gemacht? Pfando will Ihr Auto wegnehmen? So können Sie die Sicherstellung Ihres Wagen verhindern!
Kanzleifälle · 09. Oktober 2024
✓✓✓Pfando darf die Autos von Betroffenen nicht einfach gegen ihren Willen "sicherstellen". Dies stellt verbotene Eigenmacht dar und ist nicht erlaubt. Vielmehr hat Pfando den ordentlichen Rechtsweg zu beschreiten, um in den Besitz zu kommen. Dies gilt selbst dann, wenn Betroffene mit den Mieten in Rückstand geraten sind (Landgericht Landshut, Beschluss vom 08.10.2024 - 75 O 2708/24 = "Pfando-einstweilige Verfügung").✓✓✓
Facebook gesperrt wegen unbekanntem Instagram-Account? Keine Hilfe vom Support beim Hackerangriff? So erhalten Sie ihr gehacktes Facebook-Konto zurück!
Kanzleifälle · 06. Oktober 2024
✓✓✓Hackerangriffe auf Facebook nehmen zu! Eine Methode führt dazu, dass ein unbekanntes Instagram-Konto mit Facebook verknüpft wird, was gegen Richtlinien verstößt. Betroffene können sich nicht in dieses Instagram-Konto einwählen, um Einspruch zu erheben. Hilft der Support auch nicht weiter, dann ist der Rechtsweg oft die letzte Möglichkeit. Denn Facebook hat das gehackte Konto unverzüglich zurückzugeben (siehe LG Schwerin, Einstweilige Verfügung vom 04.10.2024 - 3 O 192/24).✓✓✓

"Coaching"-Urteil: Copecart hat das Geld für das "Masterclass DEFI POWER" Finanzcoaching von Thorsten Koch zurückzuzahlen!
Kanzleifälle · 06. Oktober 2024
✓✓✓Das Landgericht Berlin II verurteilte Copecart, die Gebühren für das "DEFI POWER" - "Finanzcoaching" von Thorsten Koch zurückzuzahlen und meinem Mandanten auch die Anwaltskosten zu erstatten (siehe LG Berlin II, Urteil vom 01.10.2024 - 35 O 131/24).✓✓✓
"Coaching"-Urteil: Copecart hat das Geld für das "Sales Institut - Insider Programm" von Stephan Walouch zu erstatten!
Kanzleifälle · 27. August 2024
✓✓✓Das Amtsgericht Wittlich verurteilte Copecart zur Rückzahlung bezahlter "Coaching"-Gebühren, das der "Coach" Stephan Walouch als "Sales" - Coaching bewirbt. Ferner stellte das Gericht fest, dass der abgeschlossene Coaching-Vertrag nichtig ist und mein Mandant weitere Gebühren nicht zu entrichten hat. Auch wurde Copecart zur Erstattung von Anwaltskosten verurteilt (siehe AG Wittlich, Urteil vom 19.08.2024 - 4e C 150/24).✓✓✓

Erfahrung mit dem Autopfandleihhaus Pfando: Plötzlich ist das Auto weg" - was tun? - So kriegen Sie Ihr Fahrzeug zurück, wenn Pfando es mitgenommen hat!
Kanzleifälle · 05. Juli 2024
✓✓✓Pfando darf ein Auto nicht einfach heimlich "sicherstellen". Das gilt selbst dann, wenn laufende Mieten nicht beglichen und Betroffene in Zahlungsrückstand geraten sind. Pfando hat das weggenommene Fahrzeug unverzüglich herauszugeben; es darf nicht veräußert und/oder umgemeldet werden. Diese Ansprüche lassen sich gar bei Gericht mittels einstweiliger Verfügung durchsetzen (Landgericht Osnabrück, Einstweilige Verfügung vom 04.07.24 - 4 O 1697/24).✓✓✓
FernUSG im B2B anwendbar: Online-Coaching wegen fehlender Zulassung nichtig! Sowohl Verbraucher als auch Unternehmer können einen Coaching-Vertrag "widerrufen"!
Kanzleifälle · 04. Juli 2024
✓✓✓Online-Coaching-Verträge sind nichtig, wenn die erforderliche, staatliche Zulassung fehlt. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, die ein Business-Coaching im "B2B"-Bereich abgeschlossen haben, können das Coaching "widerrufen" und "kündigen" und in diesem Zuge bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet verlangen (siehe LG Dresden, Urteil vom 24.06.2024 - 9 O 2242/23).✓✓✓

Mehr anzeigen