Artikel mit dem Tag "instagram-Recht"



Instagram-Account ohne Grund gesperrt? Die Erfahrung zeigt: Unberechtigte Sperren von Social Media Accounts (wie Instagram, Facebook, TikTok) sind aufzuheben!
Kanzleifälle · 15. März 2023
✓✓✓Plattformanbieter dürfen Social Media Accounts grundsätzlich nicht von jetzt auf gleich ohne vorherige Anhörung oder Mahnung sperren. Zu Unrecht gesperrte und deaktivierte Konten sind freizuschalten und zu entsperren, insbesondere wenn die Sperre grundlos bzw. ohne hinreichenden Grund erfogte - LG Dresden, Einstweilige Verfügung vom 13.03.2023 - EV 3 O 494/23✓✓✓
Facebook gehackt und nach Hackerangriff wegen Verstoß gegen die Gemeinschaftrichtlinien deaktiviert? - So verhindern Sie die Löschung Ihres Facebook-Kontos!!
Kanzleifälle · 08. März 2023
✓✓✓ KOSTENLOSE ERSTEINSCHÄTZUNG VOM ANWALT ANFORDERN! ✓✓✓Facebook darf ein gehacktes Konto nicht löschen, wenn es durch einen Verstoß des unbekannten Hackers deaktiviert wurde. Droht in einem solchen Fall die Löschung, kann Meta bzw. Facebook mit einer einstweiligen Verfügung sogar verboten werden, die Löschung durchzusetzen - Landgericht Hanau, Einstweilige Verfügung vom 28.02.2023 - 9 O 213/23.✓✓✓

Instagram-Konto wegen "sexuell motivierter Kontaktaufnahme" gesperrt? Keine Hilfe vom Support?- So Instagram-Konten wiederherstellen!
Kanzleifälle · 05. Februar 2023
✓✓✓Es kommt nicht selten vor, dass Nutzer die Meldefunktion auf Instagram missbrauchen und andere Nutzer unberechtigt melden. Oft sind die Instagram-Konten dann einfach weg und der Instagram-Support hilft nicht. Wenn Meta aber nicht hilft, den Account wiederherzustellen, können Nutzer ihren Anspruch auch im Wege der einstweiligen Verfügung durchs - LG Heidelberg, Einstweilige Verfügung vom 03.02.2023 - 4 O 23/23✓✓✓
LG Wuppertal: Meta ist verpflichtet, Auskunft zu erteilen, wer der Ersteller eines Fakeprofils ist bzw. wer hinter dem Fakeaccount steckt!
Kanzleifälle · 28. November 2022
✓✓✓Fakeprofil sind in jedem sozialen Netzwerk verboten. Unter Umständen haben Betroffene von Fakeaccounts einen Anspruch, herauszufinden, wer hinter der Nachahmung steckt, um den Täter des Identitätsdiebstahls zu belangen! - LG Wuppertal, Beschluss vom 18.03.2022 - 16 AR 2/20✓✓✓

Instagram-(Business)-Konto entfernt wegen angeblichen "Postens betrügerischer, irreführender oder auf sonstige Weise rechtswidriger Inhalte"?
Kanzleifälle · 25. November 2022
✓✓✓Wird das Instagram-Konto einfach enfernt, dann führt dies bei geschäftlichen Konten in der Regel zu hohen Umsatzeinbußen. Hilft der Meta-Support nicht weiter, kann bei Gericht eine einstweilige Verfügung erwirkt werden, um eine schnelle Aktivierung des gesperrten Kontos zu ermöglichen - LG München I, Einstweilige Verfügung vom 16.11.2022 - 21 O 11335/22✓✓✓
Was tun, wenn das Social-Media-Konto (hier Instagram-Konto bei Meta) wegen einer Urheberrechtsverletzung gesperrt, deaktiviert und entfernt wurde?
Kanzleifälle · 20. September 2022
✓✓✓Selbst wenn gegen die Nutzungsbedingungen, Community-Richtlinien, Gemeinschaftsstandards, etc. verstoßen wird, darf ein Social-Media-Konto grundsätzlich nicht ohne vorherige Abmahnung gesperrt werden. Betroffene Nutzer können sich gegen unberechtigte Sperren erwehren! - siehe LG Duisburg, Einstweilige Verfügung vom 16.09.22 - 10 O 214/22✓✓✓

LG Duisburg: Meta darf ein Instagram-Konto nicht sofort sperren und deaktivieren, wenn- überhaupt- nur leicht gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wurde!
Kanzleifälle · 29. August 2022
Auch wenn eine Verletzung der Nutzungsbedingungen in Betracht kommt, darf eine sofortige Sperre nur eingerichtet werden, wenn es sich um eine schwerwiegende Verletzung gehandelt hat. Die Einschätzung von Meta übernahm das Gericht nicht. Meta wurde verpflichtet, das Instagram-Konto zu entsperren und zu aktivieren. - LG Duisburg - Urteil vom 10.06. 22 - 10 O 104-22
Amtsgericht bestätigt: Instagram (damals "Facebook", heute "Meta") ist verpflichtet, ein Fake-Profil unverzüglich zu löschen, nachdem es gemeldet wurde!
Kanzleifälle · 14. Januar 2022
✓✓✓Nachdem "Meta" (ehemals: "Facebook") trotz Meldung nicht reagierte, wurde es per einstweiliger Verfügung dazu verpflichtet, ein Fake-Profil unverzüglich zu entfernen- AG Miesbach, Einstweilige Verfügung vom 04.01.2022 - (2) 12 C 624/21. ✓✓✓

Kanzleifälle · 07. April 2021
✓✓✓Das instagram-Konto unserer Mandantin wurde wegen einer angeblichen Verletzung der Gemeinschaftsrichtlinien gesperrt. Der support reagierte auf Anfragen hin nicht. Das Landgericht Hamburg verpflichtete Facebook sodann, den instagram-Account wieder herzustellen! ✓✓✓
Konto Sperre Verstoß gegen Nutzungsbedingungen Rechtsanwalt Sven Nelke
Kanzleifälle · 06. April 2021
✓✓✓Das instagram-Konto unserer Mandantin wurde wegen einem angeblichen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt. Der support reagierte auf Anfragen nicht. Das Landgericht Bielefeld verpflichtete Facebook sodann, den instagram-Account wieder herzustellen! ✓✓✓

Mehr anzeigen