Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Damit wir Sie vertreten können, ist es notwendig, dass Sie uns beauftragen.
Den Aufnahmebogen können Sie ausfüllen und uns unterschrieben gerne als Scan per E-Mail an overblocking@skradde.com zurücksenden. Fügen Sie Ihrer E-Mail bitte auch die weiteren Unterlagen bei. Dies ist die schnellste Möglichkeit, um uns zu beauftragen. Eine Einreichung auf dem Postwege ist natürlich ebenfalls möglich, dauert aber länger.
Wenn Sie den Aufnahmebogen hier unterschrieben einreichen, erteilen Sie uns den Auftrag. Erst dann können wir Ihnen auch helfen. Wir werden Sie dann bei uns im System erfassen und Sie vertreten. Als Honorar wird eine Pauschale von 550 € (brutto also inklusive Mehrwertsteuer) vereinbart. Hiervon abgedeckt ist unsere außergerichtliche Vertretung, die Freischaltung Ihres Kontos zu erwirken. Die allermeisten Konten werden mit unser Hilfe in der Tat auch wieder freigeschaltet, ohne dass es eines gerichtlichen Verfahrens bedarf.
(Als Rechtsanwälte haben wir einige gesetzliche Informationspflichten einzuhalten. Deswegen fällt der Aufnahmebogen etwas umfangreicher aus. Dies lässt sich leider nicht vermeiden. Bei Fragen, können Sie uns gerne kontaktieren.)
Damit wir auch die erforderlichen Informationen haben, um Sie vertreten zu können, füllen Sie bitte den Fragebogen aus. Tragen Sie dort die Daten der Kontoinhaberin bzw. des Kontoinhabers ein. Der Fragebogen muss nicht unterschrieben werden. Er kann auch am Computer ausgefüllt werden. Der ausgefüllte Fragebogen soll lediglich als Beispiel dienen, wie Sie Ihren Fragebogen richtig ausfüllen können. Den Fragebogen gibt es auch als Onlineformular hier: https://www.recht.help/fragebogen-zur-kontosperrung/.
Bitte legen Sie uns als Kontoinhaberin oder als Kontoinhaber ein Foto Ihres Lichtbildausweises vor. Den Ausweis können Sie gerne einfach per Handy abfotografieren. Dieses Foto binden wir in unseren Aufforderungsschriftsatz ein, um zu zeigen, dass es Ihr Account ist. Sie sind nicht Kontoinhaber/in? - Dann legen Sie uns bitte ein Foto des Kontoinhabers bzw. der Kontoinhaberin vor.
Bitte übersenden Sie uns "Screenshots" von der Sperrnachricht, E-Mails, die Sie erhalten oder geschrieben haben, etc. Hierdurch verstehen wir besser, was das Problem ist, was Sie bereits veranlasst haben und an welcher Stelle die Lösung Ihres Problems scheiterte.